Bund und Länder haben in Deutschland ein wirkungsvolles System der Wirtschaftsförderung etabliert. Damit sollen der Wirtschaftsstandort Deutschland gestärkt, Arbeitsplätze geschaffen, Innovationen befördert und die Umwelt nachhaltig geschützt werden. Fördermittel stehen allen Investoren, auch Investoren aus dem Ausland, offen Die pauschale Investitionsförderung in NRW ist in § 12 des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in Nordrhein-Westfalen geregelt. Einzelheiten der Förderung enthalten die Verwaltungsvorschriften zur Durchführung des ÖPNVG NRW ( VV-ÖPNVG NRW )
Fördermittel in NRW gibt es insbesondere für Vorhaben in den Bereichen Digitalisierung, Innovation, Investition, Beratung, Finanzierung & Energie. Zuschussprogramme werden Ihnen bevorzugt vorgestellt. foerderquelle übernimmt für Sie die administrative Abwicklung inkl. Antrag und Dokumentation für die unten vorgestellten Fördermittel in NRW Das Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm fördert aus Mitteln der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) Investitionsvorhaben der gewerblichen Wirtschaft einschließlich des Tourismusgewerbes sowie nicht-investive Maßnahmen
Digital jetzt - Die neue Investitionsförderung für KMU 12.08.2020 Das neue Förderprogramm Digital jetzt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bietet eine perfekte Ergänzung für die Angebote von Digital in NRW: Ab dem 7 Investitionsförderung - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Das Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP) ist Bestandteil des NRW-Programms Ländlicher Raum 2014-2022 und gehört innerhalb dieses Programms zum Schwerpunkt 1 Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft. Die EU-Rechtsgrundlage für das NRW-Programm ist die Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 des Europäischen Parlamentes und. Richtlinie für die Weiterleitung von Zuwendungen gemäß § 12 ÖPNVG NRW zur Förderung von Investitionen in Betriebsleitsysteme und in das Elektronische Fahrgeldmanagement im Gebiet des ZV NVR (gültig am 28.08.2020) pdf 2 MB. Förderbroschüre mit Weiterleitungsrichtlinien (Stand 28.08.2020), gesonderten Regelungen, Formularen und weiteren Informationen zur Investitionsförderung gemäß. Seit November 2014 hat Nordrhein-Westfalen ein neues Alten- und Pflegegesetz (APG NRW). Die zeitgleich in Kraft getretene Durchführungsverordnung zum APG NRW (APG DVO) enthält alle relevanten Regelungen rund um die Refinanzierung der Investitionskosten für Senioren- und Pflegeheime. Für die Berechnung sind die Landschaftsverbände zuständig
Förderprogramm zu investiven Maßnahmen in soziokulturellen Zentren in NRW. Die Immobilien, in denen die soziokulturellen Zentren ihr Kulturprogramm produzieren und veranstalten, sind in den überwiegenden Fällen in Besitz der Kommunen. Diese stellen die Gebäude kostenfrei oder gegen Miete zur Verfügung. Die Zentren sind für die Einrichtung und die technische Ausstattung verantwortlich, die aufgrund anhaltender digitaler Entwicklungen und Modernisierungsbedarfe auf einem guten Stand zu. Das ÖPNV-Gesetz NRW sieht nach § 12 die sogenannte Pauschalierte Investitionsförderung vor. Das Land weist den Zweckverbänden pauschalierte Zuwendungen in Höhe von jährlich 150 Millionen Euro zu. Rund 80,02 Millionen Euro entfallen dabei auf den VRR, die wir insbesondere für Investitionen in die Nahverkehrsinfrastruktur nutzen Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [-] (Minus) zum Verkleinern drücken
Pauschalierte Investitionsförderung nach § 12 ÖPNVG NRW. Wer kann einen Antrag auf Förderung stellen? Gefördert werden die Zweckverbände im Land Nordrhein-Westfalen. Diese sind der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, der Zweckverband Nahverkehr Rheinland und der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe. Was wird gefördert? Die Pauschale ist für Investitionsmaßnahmen im ÖPNV und SPNV zu. Foto: Land NRW / R. Sondermann. Minister Laumann zur Krankenhauslandschaft in Nordrhein-Westfalen: Entfesselungspaket I sorgt für mehr Tempo und gezieltere Investitionsförderung. 21. März 2018. Mit der Verabschiedung des Entfesselungspaketes I hat der Landtag heute wichtige Grundlagen für eine verbesserte Krankenhausstruktur in Nordrhein-Westfalen geschaffen. Gesundheit, Entfesselungspaket. § 12 ÖPNVG NRW - Pauschalierte Investitionsförderung (1) Das Land gewährt den Zweckverbänden aus den Mitteln nach dem Regionalisierungsgesetz des Bundes, nach dem Entflechtungsgesetz sowie ab dem Jahr 2020 aus Landesmitteln in entsprechender Höhe pauschalierte Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen des ÖPNV in einer Gesamthöhe von jährlich mindestens 150 Millionen Euro. (2) Von der. Aussagen der NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens MdL NRW schneidet im Ländervergleich bei Investitionsfinanzierung nicht gut ab Beibehaltung des pauschalen Systems Prüfung eines zusätzlichen Sonderfonds Krankenhäuser für gezielte Handlungsmöglichkeiten zur Sicherstellung der flächendeckenden und wohnortnahen Versorgun
NRW.BANK Beratungscenter Rheinland Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf Tel.: +49 211 91741-4800 Fax: +49 211 91741-7832. Niederlassung der NRW.BANK in Münster Beratungscenter Westfalen Friedrichstraße 1 48145 Münster Tel.: +49 251 91741-0 Fax: +49 251 91741-2921 > www.nrwbank.de . Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! NRW.Global Business GmbH Trade & Investment Agency of the. Das Land NRW unterstützt den Einbau einer Biomasseheizung in Kombination mit einer Solarkollektoranlage. Pro Standort beziehungsweise Gebäude kann nur eine Anlange mit Fördermitteln mitfinanziert werden. Auch diese Zuschüsse sind mit einer BAFA-Förderung kombinierbar. 17. Ergänzungskredit für Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien . Einen Ergänzungskredit für thermische. steuer in NRW finden Sie weiter unten in dieser Liste. Stundung von Steuerzahlungen (um vorerst 3 Monate): Wenn Unternehmen aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der CoronaPandemie in diesem - Jahr fällige Steuerzahlungen nicht leisten können, sollen diese Zahlungen auf Antrag befris-tet und grundsätzlich zinsfrei gestundet werden. Den Antrag können Unternehmen bis zum 31. Dezember 2020 bei. Fördersatz: Landesmittel bis zu 20 %. Förderung ab einem Gesamtinvestitionsvolumen von 50.000 €. *Abweichend davon kann diese Grenze für Einzelanträge unterschritten werden, sofern zusammen mit weiteren Anträgen des Trägers ein Volumen von wenigstens 50.000 € erreicht wird. Die Anträge werden in solchen Fällen gemeinsam begutachtet Die Europäische Union fördert in Nordrhein-Westfalen Investitionen in Wachstum und Beschäftigung. Mit einem Volumen von gut 2,4 Milliarden Euro (die Hälfte davon stammt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung - EFRE) ist das OP EFRE NRW eines der größten Förderprogramme des Landes und ermöglicht im Zeitraum von 2014 bis 2020 damit die Förderung von Innovation, KMU.
Der Landtag NRW hat im Oktober 2014 das GEPA NRW (Gesetz zur Entwicklung und Stärkung einer demographiefesten, teilhabeorientierten Infrastruktur und zur Weiterentwicklung und Sicherung der Qualität von Wohn- und Betreuungsangeboten für ältere Menschen, pflegebedürftige Menschen, Menschen und ihre Angehörigen) verabschiedet. Neben einem überarbeiteten Wohn- und Teilhabegesetz (WTG NRW. Das Programm Progres.NRW in Nordrhein-Westfalen fördert den Kauf von Batteriespeichern - 150 Euro pro Kilowattstunde Speicherkapazität kannst Du als Zuschuss erhalten. Der Speicher ist gemeinsam mit einer Photovoltaikanlage neu anzuschaffen. Maximal darf die Speicherkapazität dabei dreimal so hoch sein wie die Leistung der Solarstromanlage Die Förderung der Aktion Mensch basiert auf fünf Bereichen, die jeden Aspekt des Lebens umfassen: Arbeit, Freizeit, Bildung und Persönlichkeitsstärkung, Wohnen oder Barrierefreiheit und Mobilität. Durch die Wahl eines Lebensbereiches gewinnen Sie einen raschen und übersichtlichen Einblick in die darin enthaltenen Förderprogramme Die ÖPNV- Digitalisierungsoffensive NRW. Veröffentlicht am 13.04.2021. Immer mehr Menschen nutzen digitale Services, um sich über die Mobilität mit Bus und Bahn zu informieren und ihre Fahrten zu planen. Das tun sie in der Regel von unterwegs und mit mobilen Endgeräten. Intelligente. Investitionsförderung: Carola Pfretzschner Telefon: : 02361/305-2431 Carola Pfretzschner@lanuv.nrw.de Stefanie Weigel Telefon: : 02361/305-6048 stefanie.weigel(at)lanuv.nrw.d
Investitionsbarometer NRW: Erste flächendeckende landesweite Studie zur Investitionsförderung in NRW - Sicherstellung einer nachhaltigen Investitionsfinanzierung durch das Land notwendig. Erstmals liegen mit dem Investitionsbarometer NRW flächendeckend für ein Bundesland Zahlen und Fakten zur konkreten Investitionssituation der nordrhein-westfälischen Krankenhäuser bis auf Ebene der. Investitionsförderung kulturelle Infrastruktur. Kunsthaus Essen e.V. - Neugestaltung Website. Makroscope e.V. - Digitalisierung und zweisprachiger Onlinekatalog. Stadt Essen - Anschaffung und Implementierung einer browserbasierten Datenbanksoftwar Aktueller Inhalt: ÖPNV-Investitionsförderung Zielsetzung des Programms. Ziel ist der Ausbau und der Erhalt der ÖPNV-Infrastruktur. Fokus Lärm. Eine Lärmminderung lässt sich durch Verbesserung des ÖPNV-Angebotes bei gleichzeitiger Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs erzielen
In NRW ist der auf die pauschale Investitionsförderung zu verteilende Haushaltsansatz seit Einführung der Pauschalförderung im Jahr 2008, nach einer zunächst erfolgten Mittelkürzung durch die damalige Landesregierung von 510 Mio. € auf 490 Mio. €, mit Erhöhungen (2015: 24 Mio. €; 2016: 7 Mio. €) zur Anpassung an die Preisentvyicklun NBank: Niedrigschwellige Investitionsförderung für das Gaststättengewerbe . Die NBank bietet für Unternehmen des Gaststättengewerbes ein neues Investitionsförderprogramm an, wenn diese Unternehmen den wirtschaftlichen Einbrüchen durch die Covid-19-Pandemie durch neue Investitionsvorhaben entgegenwirken wollen. Für investive Qualitätsverbesserung des Angebots können sie einen nicht. NRW-Soforthilfe: Rückmeldeverfahren vorerst gestoppt Mit dem Ende des Förderzeitraums hat das Land ab Anfang Juli das angekündigte Abrechnungsverfahren gestartet und bislang rund 100.000 der insgesamt 426.000 Hilfeempfänger um Rückmeldung ihres Fina... weiterlesen. 10.07.2020 Digital jetzt - Investitionsförderung für KMU Das neue Investitionszuschussprogramm für Digitalisierung.
Basis der Investitionsförderung sind die zuwendungsfähigen Ausgaben und darauf bezogen sind maximal 35 Prozent förderbar. Der Fördersatz liegt im Ermessen des jeweiligen Bundeslandes des Unternehmens. Weitere Infos. Ab Januar 2020 wurde das sogenannte Gesamtdeutsche Fördersystem wirksam. Dieses bündelt folglich die Regionalförderprogramme des Bundes und weitet die bislang auf den. zur Investitionsförderung im Rahmen des Investitions- und Zukunftsprogramms für die Landwirtschaft Vom 12. November 2020 1 Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage, Bewilligungsstelle 1.1 Zuwendungszweck Der Zweck dieser Förderrichtlinie ist die Unterstützung der Landwirtschaft und des Gartenbaus bei Investitionen zur Anpassung an besonders umwelt- und klimaschonende Bewirtschaftungsweisen. Im.
1 Investitionsförderung für Soziokulturelle Zentren 2021 Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller Zentren NRW e.V. Achtermannstr. 10-12 48143 Münster www.soziokultur-nrw.de T 0251 590 656 10 lag@soziokultur-nrw.de Förderprogramm zu investiven Maßnahmen in soziokulturellen Zentren im Jahr 2021 Das Land NRW gewährt im Haushaltsjahr 2021 Zuwendungen für investive Maßnahmen im. Das Projekt handwerk-digital.nrw bietet Unterstützung zur Sensibilisierung und Entwicklung der Digitalisierung im Handwerk. Ein Konsortium bearbeitet passgenaue Angebote und Instrumente für Handwerksunternehmen und macht diese an einem zentralen Ort zugänglich. Weiterhin werden digitale Themen der Handwerksbranche bearbeitet und zur Information bereitgestellt Förderprogramm Digital Jetzt - Investitionsförderung für KMU Das Programm unterstützt KMU durch Zuschüsse bei Investitionen in digitale Technologien sowie Investitionen in die Qualifizierung ihrer Mitarbeitenden zur Digitalisierung. Start war am 7. September 2020. Das Portal ist für neue Registrierungen dauerhaft geöffnet. Bereits bestehende Registrierungen behalten ihre Gültigkeit. Investitionsförderung von Abwärmenutzungs-Projekten sowohl auf der Quellen- als auch auf der Senkenseite BMWi: Richtlinie für die Förderung der Abwärmevermeidung und Abwärmenutzung in gewerblichen Unternehmen (April 2016) Alternativ zur Investitionsförderung sollte auch ein Einspeisegesetz für Abwärme geprüft werden
Richtlinie des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zur Einzelbetrieblichen Investitionsförderung vom 11. März 2021 ; Antragstellung . Die Antragstellung erfolgt am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Vollständige Anträge, die bis zum jeweiligen Antragsendtermin eingereicht werden, nehmen an einem Auswahlverfahren teil. Ämter für Ernäh Investitionsbarometer NRW: Krankenhausverband Essen engagiert sich gemeinsam mit der KGNW um mehr Landesmittel Auch Kliniken aus Essen brauchen eine nachhaltige Investitionsförderung durch das Land - Investitionsstau in Höhe von 534 Millionen Euro 31.10.2016. Mit dem Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) wurde die Finanzierung der laufenden Kosten der Krankenhäuser auf eine deutlich verbesserte. Ein Teufelskreis, der letztendlich nur durchbrochen werden kann, wenn sich die Länder wieder auf die gesetzlich vorgegebenen Regelungen der Bau- und Investitionsförderung besinnen. NRW muss diese Rückbesinnung schnell und umfassend angehen, um auch zukünftig eine patientengerechte und qualitativ hochwertige Krankenhausversorgung in NRW sicherstellen zu können Neue Investitionsförderung in NRW. Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm für die gewerbliche Wirtschaft einschließlich des Tourismusgewerbes (RWP.NRW 2014) wurde neu geregelt. Gefördert werden folgende gewerbliche Investitionen, durch die Arbeitsplätze neu geschaffen oder gesichert werden: Errichtung einer neuen oder Erweiterung einer bestehenden Betriebsstätte; Erstmaliger Erwerb.
Gesetz- und Verordnungsblatt (GV. NRW.) Ausgabe 2020 Nr. 7 vom 23.3.2020 Seite 177 bis 184 216 Verordnung zur Durchführung des Kinderbildungsgesetzes (Durchführungsverordnung KiBiz - DVO KiBiz) Vom 5. März 2020 Auf Grund des § 54 Absatz 2 Nummer 2 und 3 des Kinderbildungsgesetzes vom 3. Dezember 2019 ( GV. NRW. S. 894 ) verordnet das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und In. Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind
Die Beratung im ökologischen Land- und Gartenbau wird in NRW von der Landwirtschaftskammer und den ökologischen Anbauverbänden Biokreis, Bioland, Demeter und Naturland geleistet. Vielfältige Leistungen. Die Beratungsleistungen erstrecken sich von der Umstellungsberatung über Beratung zu Betriebsplanung und -entwicklung, produktstechnischer Beratung in den Bereichen Pflanzenbau. NRW erhöht Investitionsförderung um 24 Millionen Euro. News des Tages; 03.06.2015 Nordrhein-Westfalen stellt den Krankenhäusern in diesem Jahr 514 Millionen Euro Investitionsförderung zur Verfügung. Dies bestätigte heute das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen auf Anfrage von BibliomedManager. Damit hat das Land sein. Einige Bundesländer haben diese Art der Investitionsförderung in den letzten Jahren reformiert. So gibt es beispielsweise in Nordrhein-Westfalen statt der Einzelförderung sog. Baupauschalen; für bauliche Investitionen erhalten die Kranken-häuser dort pauschale Beträge, deren Höhe sich nach der Krankenhausleistung richtet (Zahl und Schwere der Fälle). In Brandenburg gibt es eine einhei
NRW stockt Investitionsförderung auf Nordrhein-Westfalen stockt die Investitionsförderung 2019 um mehr als 100 Millionen Euro auf. Das reicht den Kliniken aber nicht Investitionsförderung Gestaffelter Zuschuss je nach Zuwendungsempfänger: - Zusammenschlüsse bis zu 35 % (Angebot überwiegend selbst erzeugt) - Kleinstunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bis zu 25 % - Zusammenschlüsse und Unternehmen größer als KMU, aber weniger als 750 AK oder 200 Mio. € Jahresumsatz bis zu 20 % Zuwendungs-voraussetzung Investitionen in einer. Zielsetzung: Um mittelständischen Betrieben die Umsetzung der Digitalisierung zu erleichtern, bietet das neue Förderprogramm Digital Jetzt - Investitionsförderung für KMU finanzielle Zuschüsse, um entsprechende Investitionen in kleinen und mittleren Unternehmen - einschließlich Handwerksbetriebe und freie Berufe - anzuregen Die Investitionsförderung für den ÖPNV in NRW erhöht sich dadurch in diesem Jahr auf 150 Millionen Euro. Hierzu hat das Verkehrsministerium jetzt den Bezirksregierungen als Bewilligungsbehörden einen entsprechenden Erlass übermittelt. Damit erhalten die Zweckverbände Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR), Nahverkehr Rheinland (NVR) und Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) deutlich höhere. Das Förderprogramm Digital jetzt - Investitionsförderung für KMU wurde am 01.07.2020 veröffentlicht und startet Anfang September 2020. Ziele des Förderprogramms Digital jetzt - Investitionsförderung für KMU sind u.a. Investitionsanreize in Bereichen digitale Technologien und Know-how, branchenüberbreifende Förderung von.
Soziokultur NRW verfolgt u.a. das Ziel, die Zukunftsfähigkeit der soziokulturellen Zentren zu fördern, die Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen zu stärken, neue Initiativen zu unterstützen, Impulse zu setzen und die Interessen der soziokulturellen Einrichtungen gegenüber öffentlichen Stellen zu vertreten. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert über Soziokultur NRW folgende vier. Als wichtigen Punkt bezeichnete Klose die Verpflichtung der antragstellenden Länder, jährlich Haushaltsmittel für die Investitionsförderung der Krankenhäuser in Höhe der durchschnittlichen Haushaltsmittel der Jahre 2016 bis 2019 bereitzustellen. Denn wir wollen nicht, dass die Förderung die bisherigen ersetzt, sie soll sie ergänzen, betonte er Krankenhäuser in NRW schockiert über fehlende Förderung für Pflege und Digitalisierung. Mittwoch, 6. März 2019. Düsseldorf - Die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen ( KGNW) hat die. Nahverkehr. lautet deshalb die Kernbotschaft der drei NRW-Aufgabenträger, die in Zukunft noch enger zusammenarbeiten wollen, um das System Nahverkehr nicht nur zu optimieren, sondern auch zukunftssicher zu machen. Die erste gemeinsame Präsentation der drei NRW-Aufgabenträger NVR, VRR und NWL im neuen Design auf dem Landesparteitag der FDP.
Stand und Weiterentwicklung der Investitionsförderung im Krankenhausbereich Endbericht Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit 6. Dezember 2017 Projektteam Prof. Dr. Boris Augurzky (RWI, Leitung), Prof. Dr. Andreas Beivers (Hochschule Fresenius), Annika Emde (hcb), Prof. Dr. Bernd Halbe (Dr. Halbe Rechtsanwälte), Dr. Adam Pilny (RWI), Niels Straub (IMSP - Institut für Die EU ist einer der wichtigsten Fördermittelgeber für Unternehmen, Hochschulen, Forschungszentren usw. Sie unterstützt. Forschung, Entwicklung, Innovation, Umwelt- und Klimaschutz sowie. große Infrastrukturprojekte. durch nicht-rückzahlbare Zuschüsse. Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Förderangebote der EU 1. Cluster Forst & Holz NRW Clusterstrukturen Kennzahlen In NRW arbeiten 3,0 % der Erwerbstätigen im Cluster Forst & Holz und der Umsatz hat einen Anteil von 7,2% am Bruttoinlandsprodukt (2001). Cluster Forst & Holz Umsatz [Mio. EUR] Anzahl Beschäftigte Summe 33.200 257.000 Anteil an NRW-Gesamt 7,2 % 3,0
Investitionsbarometer NRW: LVR -Klinik Bonn protestiert . Auch die LVR-Klinik Bonn braucht eine nachhaltige Investitionsförderung durch das Land NRW / Dringender Appell an das Land Förderlücke zu schließen . Bonn. 28. April 2016. - Mit dem Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) wurde die Finanzierung der laufenden Kosten der Krankenhäuser auf eine deutlich verbesserte Grundlage gestellt und. Investitionsbarometer NRW: Krankenhausverband Essen engagiert sich gemeinsam mit der KGNW um mehr Landesmittel Auch Kliniken aus Essen brauchen eine nachhaltige Investitionsförderung durch das Land - Investitionsstau in Höhe von 534 Millionen Euro 31.10.2016. Mit dem Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) wurde die Finanzierung der laufenden Kosten der Krankenhäuser auf eine deutlich verbesserte. Investitionsförderung durch das Land NRW 10. September 2018 23. September 2018. Das Land NRW stellt einmalig in 2018 eine Investitionsförderung i. H. v. 3 Millionen Euro für die Vereine und Verbände zur Verfügung:. Krankenhausgestaltungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (KHGG NRW) (Gesetzentwurf LRg Drs 14/3958) - Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales am 15. August 2007. Autoren: Vestische Caritas-Kliniken Rüter, Heinz an: AGS, HFA Stellungnahme 14/1203 12.06.2007 1 S. Stellungnahme Systematik: Gesundheitseinrichtungen Schlagworte: Krankenhausgesetz * Krankenhaus.
GRW UNTERNEHMENSFÖRDERUNG. Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur. Unternehmen ausbauen, Arbeitsplätze schaffen, . Wachstum verlangt Investitionen. GRW-Zuschüsse unterstützen Unternehmer. Achtung! Die Anlage 1 zum Auszahlungantrag Sachkostenzuschuss Zahlenmäßiger Nachweis wurde aktualisiert Regionalveranstaltungen in Mettmann zur Investitionsförderung in NRW am 06.02.2017 06.02.2017 - Evangelisches Kreiskrankenhaus Mettmann Die im Jahr 2016 gestarteten regionalen Veranstaltungen der NRW-Kliniken im Bündnis für gesunde Krankenhäuser - Investieren aus Verantwortung werden 2017 fortgesetzt Neustart Niedersachsen Innovation. Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, die von der Covid-19-Pandemie betroffen sind und notwendige Innovationstätigkeiten nicht verschieben wollen, haben mit dieser Förderung die Möglichkeit Unterstützung für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu erhalten. Die Förderung soll das wirtschaftliche.